
1. Technische Schwierigkeiten bei herkömmlichen Kompostgeräten bei der Kompostierung von frisch gemähtem Rasenschnitt:
Jeder Gartenbesitzer weiß: frisch gemähter Rasen auf einen Haufen geschichtet, fault und riecht danach.
Grund: frisches Gras ist stark stickstoffhältig und bei Rasenmäherschnitt in der Regel sehr dicht (feine Struktur), was bei einem am Boden aufgeschichteten Haufen zu Fäulnis durch Luftmangel führt, verstärkt noch durch den Stickstoffüberschuss.
Herkömmliche Kompostgeräte sind nichts anderes als am Boden aufliegende Komposthäufen mit Umhüllungen, die sogar noch weniger Luft in den Haufen lassen, als ohne Umhüllung. Das Gras müsste laut Anleitung in Schichten mit Laub etc. aufgehäuft werden, was in der Praxis kaum jemand macht.

Versuchsaufbau SUPERCOMP bei Joanneum Research, Graz
Biomüll aus der Biotonne, Plastik wurde händisch aussortiert. Kompostierung von Küchenabfällen und nur Rasenschnitt.
2. Lösung: Vertikaldurchlüftung bei SUPERCOMP
Versuche mit frischem Grasschnitt und mit sogar noch schwierigeren Materialien wie z.B. Tomaten-Preßkuchen haben gezeigt, daß diese Materialien ohne Durchmischung, Zugabe von anderen Stoffen und ohne Geruchsprobleme kompostiert werden können.
Grund: die Vertikaldurchlüftung bei SUPERCOMP