Der SUPERCOMP wurde vom renommierten Institut der Technischen Universität Graz, Joanneum Research (Österreich), in der Versuchsanordnung „Reaktortonne Grasschnitt“ getestet und mit folgendem Ergebnis begutachtet: Bezogen auf einen Gesamtdurchsatz von 910 Litern in einem Zeitraum von 12 Wochen und einer Restmenge von 160 Litern ergibt sich eine Verringerung des Volumens von rund 82 Prozent. Die Reduzierung des Volumens verlief nicht konstant sondern erreichte ihre Spitzen in der 6. bis 8. Woche unter den gegebenen Versuchsbedingungen. Im zeitlichen Verlauf ergibt sich eine durchschnittliche Verringerung des Volumens von rund 35 Prozent/Rottewoche. Bezogen auf das Kompostgewicht ergab sich eine Gewichtsreduktion von rund 150 kg innerhalb von 12 Rottewochen.
Die Kompostierung von Rasenschnitt in einem SUPERCOMP aus ausschließlich frischem Rasenschnitt führt zu pflanzenverträglichen Komposten nach einer Rottedauer von 12 Wochen, einer Reduzierung des Volumens von 80% bei einer Reduktion der organischen Bestandteile von 64%.
Vergleichsweise durchlaufen herkömmliche Komposthäufen eine Rottedauer von ca. 12-24 Monaten unter unangenehmen Begleiterscheinungen!
Das könnte Sie auch noch interessieren: