Zur Kompostierung ist eine gewisse Feuchte – der optimale Zustand des Komposts gleicht einem ausgedrückten Schwamm – notwendig. Ist die Rotte jedoch zu nass, wird die Durchlüftung und damit der Kompostprozess gestört. Geben Sie dann „holzige“ Materialien wie Stroh, trockenes Gras, Rinden-Mulch, Papierservietten, Papiersäckchen und angerottene Blätter hinzu. Weiteres können Sie 2-3 Schaufeln frischen Rohkompost aus der Erntekammer hinzugeben, denn dieser enthält die für den Kompostprozess wichtigen Mikroorganismen und bringt den Prozess wieder schneller in Gang.
Das könnte Sie auch noch interessieren: